Durch die Ausbildung in baumschonender Seilklettertechnik ist es uns möglich in der Baumkrone zu arbeiten, ohne den sensiblen Wurzelbereich durch schweres Gerät zu verletzen.
Bäume brauchen uns Menschen nicht, wir aber die Bäume. Um ein gutes Zusammenleben von Mensch und Natur zu gewähleisten, ist es von Zeit zu Zeit nötig die Kronen der sanften Riesen in unserem Umfeld zu pflegen um sie vital und verkehrssicher zu halten.
Bei Obstbäumen kommt der Aspekt des Ertrags hinzu, der sich mit einem naturgemäßen Schnitt nachhaltig erreichen lässt. Durch ständige Fortbildungen sind wir immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft, um diese Aufgaben für Sie zu erledigen.
Jedes Leben geht einmal zu Ende. Obwohl der Baumerhalt bei mir groß geschrieben wird, kann es durch hohes Alter, unvorteilhafte Standortbedingungen oder sich veränderndes Klima, nötig sein einen Baum zu fällen. Egal ob im Wald, Hausgarten oder engem Hinterhof; wir haben eine Lösung parat, um Krone und Stamm sicher auf den Boden zu bringen.
Nach ihrem Ableben warten auf die meisten Bäume Holzhäcksler und Brennofen. Dabei lässt sich das Holz oftmals noch ökologisch oder ökonomisch verwerten. Totholz ist ein wichtiger Lebensraum für viele Tier und Insektenarten. Wo es belassen werden kann sollte es erhalten bleiben.
Bei seltenen oder gut gewachsenen Stämmen lohnt es sich eventuell das Holz in Bretter oder Balken zu sägen um es so nachhaltig nutzen zu können.
Mit unserem Sägewerk können wir Stämme bis 70cm Durchmesser und 5m Länge aufsägen.
(climbing SKT-B & platform)